Scannen. Spenden. Spaß beim Biken

Rechtzeitig vor Saisonbeginn wurden an allen Traileingangstoren der MI1 Schilder mit einem Paypal Spendenlink angebracht. Die Möglichkeit einer Spende für die Unterhaltung der Strecke MI1, die ausschließlich durch das ehrenamtliche Engagement unserer Vereinsmitglieder geschieht, wird somit jedem Besucher ermöglicht, sofern er über ein Smartphone verfügt. Die Abrechnung erfolgt über ein eigens für den Verein eingerichtetes PayPal Konto. Das Foto zeigt unser Vereinsmitglied Jockel bei der Montage des Spendenlinks am Kreuzwegtrail. […]

Mi1 – Streckenumleitung aufgrund des Michelstädter Weihnachtsmarktes

Aufgrund des Michelstädter Weihnachtsmarktes ist die Mi1 im Bereich der Innenstadt bis Ende des Jahres nicht befahrbar. Deshalb sollten Nutzer unserer tollen Rundstrecke ab sofort folgenden Umleitungsvorschlag befolgen: Start statt auf dem Parkplatz Bienenmarkt nun am Parkplatz Friedhof am Rande der Stadt – ab dort geht´s ja eigentlich auch erst ins Gelände. Bei der Rückfahrt ab dem Ende des Schwimmbad-Trails bis zur Kreuzung Waldstrasse / Stadtring. Ab dort links bergauf […]

ENTEGA VEREINSAKTION 2021 – Unterstütze mit Deiner Stimme die MTB EULEN FISCHBACHTAL E.V.

Der im April diesen Jahres gegründete Verein MTB-Eulen Fischbachtal e.V. setzt sich, neben dem geplantem Ausbau und Pflege der Rundstrecke Fischbachtal1 (FI1), auch für die Erhaltung der lokalen Flora und Fauna ein, indem er unsere Wälder langfristig durch die geplante Errichtung naturverträglicher Mountainbike-Trails schützt. Deshalb hat sich der Verein mit dem Projekt „Naturverträgliche MTB-Strecken im Fischbachtal“ bei der Entega Vereinsaktion beworben und braucht nun jede Stimme. Dort kann man bis […]

Gastbeitrag der BBB: Saison-Abschluss „Light“ der Bromischer Bike Buwe

Nachdem der allseits bekannte, nervige Virus nun schon bereits zwei Abschluss-Touren und ein Opening verhagelt hatte, haben wir nun nach 1 ½ Jahren zumindest eine BBB-Saison-Abschluss-Tour in kleinem Rahmen – sozusagen als Light-Version – veranstaltet. Am Sonntag, 17.10.2021, war es so weit: Wir sind endlich mal wieder mit einer Gruppe auf unseren wunderschönen heimischen Trails unterwegs gewesen. Und da wir dieses Mal eine überschaubare Truppe waren, 9 BBB´s und 14 […]

MTR-Biker unterwegs auf dem Buchklingen-Trail an der Bergstrasse

Am vergangenen Sonntag, den 10.10.2021, waren fast 20 MTR-Mitglieder, Freunde und Bekannte auf dem Buchklingen-Trail nahe Weinheim unterwegs. Der Buchklingen-Trail, einst illegal angelegt, ist zwischenzeitig ein Streckenabschnitt der Geo-Naturpark-Strecke „Gorxheimer Tal“. Durch die Initiative unseres Vereinsmitglieds René Koch und durch die Hilfe vieler weiterer Mitglieder & Helfer vor Ort konnte der Trail im Laufe dieses Jahres durch die Mümlingtal-Radler legalisiert und aufgepeppt werden. Entstanden ist eine tolle Strecke mit allem, […]

Enduro-Rennen im Rahmen des 4Bikes-Festivals auf der Mi1 – Sperrung Schwimmbad-Trail

Am Sonntag, den 12.09.2021, findet im Rahmen des 4Bikes-Festivals auch ein Enduro-Rennen statt. Eine der gezeiteten Stages ist unser Schwimmbad-Trail der aus diesem Grund an dem Tag in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr gesperrt ist und ausschliesslich den Renn-Teilnehmern zur Verfügung stehen wird. Alle anderen Trails und der Rest der Mi1 können jedoch ganz normal befahren werden. Wer Interesse hat, kann natürlich am Sonntag die Racer anfeuern oder […]

Eröffnung des Buchklingentrails – neues Freizeitangebot für MountainbikerInnen – ein richtiger Mountainbiketrail an der Bergstraße

Wer in den letzten Wochen nahe Buchklingen, zwischen Gorxheimertal und Birkenau auf dem Höhenwanderweg unterwegs war, wird neue Schilder gesehen haben. Hinweise für MountainbikerInnen und SpaziergängerInnen, welche gegenseitige Rücksichtnahme wünschen, sowie neue Wegweiser für MountainbikerInnen und eine Hinweistafel nahe des Schubertsteins. Sie kennzeichnen den ersten legalen, echten Mountainbiketrail nahe der Bergstraße; den Buchklingentrail. Die Gemeinden Gorxheimertal und Birkenau haben mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald der bereits seit vielen Jahren bestehenden Mountainbike-Rundstrecke […]